
Mundflora aufbauen – So stärkst du deine Zahngesundheit 🦷
Das Wichtigste im Überblick Die Mundflora besteht aus nützlichen und schädlichen Mikroorganismen in der Mundhöhle Eine gesunde Mundflora schützt vor Karies, Zahnfleischproblemen und systemischen ...

Freiliegende Zahnhälse: Ursachen & Behandlungsmöglickeiten
Das Wichtigste auf einen Blick Ursachen erkennen: Parodontitis, falsches Zähneputzen, Zähneknirschen und hormonelle Veränderungen können freiliegende Zahnhälse begünstigen. Typische Symptome:...

Loch im Zahn: Symptome, Behandlung & Vorbeugung
Das Wichtigste auf einen Blick Ein Loch im Zahn entsteht meist durch Karies, verursacht durch säurebildende Bakterien, die den Zahnschmelz angreifen. Typische Symptome sind Zahnverfärbungen, ...

Zahnschmelz aufbauen: Tipps zum Schutz & Stärkung der Zähne
Das Wichtigste auf einen Blick Zahnschmelz ist die härteste Substanz des Körpers und schützt die Zähne vor Abnutzung, Bakterien und Temperaturschwankungen. Einmal abgebaut, kann er sich nicht...

Empfindliches Zahnfleisch: Ursachen & Tipps
Das Zahnfleisch ist normalerweise sehr robust, denn schließlich muss es Schwerstarbeit leisten. Einige Menschen haben ein empfindliches Zahnfleisch und das kann den Alltag erschweren. Wir informi...

Zahnschmerzen: Hilfreiche Tipps & Mittel zur Linderung! ✓
Zahnschmerzen können einen an den Rand des Wahnsinns treiben. Die Schmerzen können ziehend, stechend oder pulsierend sein. Meistens steckt Karies oder eine Entzündung hinter Zahnschmerzen. Folgen...