Richtig Zähneputzen mit der Schallzahnbürste GERO

Du hast Interesse dir die Schallzahnbürste GERO zu kaufen oder bist bereits stolzer Besitzer? Nur mit der richtigen Putztechnik kannst das Beste aus deiner Schallzahnbürste herausholen. Wir zeigen dir kurz und knapp, auf was du achten solltest, um die besten und vor allem die richtigen Resultate zu erzielen. 

Die Schwingungen der Schallzahnbürste

Die GERO bewegt sich „wedelnd“. Also nicht vor und zurück wie bei einer Handzahnbürste, sondern hoch und runter bzw. seitwärts wedelnd. So, als ob du dir mit einem kleinen Besen die Zähne sauber wedeln würdest, nur mit sehr hoher Frequenz. Unsere GERO schwingt dabei, je nach Putzmodus, mit bis zu 48.000 Vibrationen pro Minute.

Durch die wedelnde Bewegung gelangen die Borsten bis an die Zahnzwischenräume. Dies ist als Vorteil zu werten, kann aber keine Interdentalbürste oder Zahnseide ersetzen.

So putzt du richtig

  • Verwende eine erbsengroße Menge Zahnpasta.
  • Schalte die elektrische Zahnbürste erst an, wenn du den Bürstenkopf im Mund hast.
  • Putze vorsichtig und wende so gut wie keinen Druck an – nur so reinigt deine elektrische Zahnbürste am besten, weil der Kopf so am einfachsten hin und her wedeln kann.
  • Putze immer für mindestens zwei Minuten und nutze dafür den Quadrantentimer (4 x 30 Sekunden). 
  • Führe den Bürstenkopf im 45°-Winkel einfach an deinen Zahnreihen entlang. Nutze dafür das unten stehende Bild als Vorbild.
  • Du solltest beim Entlangführen genau die Geschwindigkeit haben, die es benötigt, um in 30 Sekunden den jeweiligen Quadranten zu vollenden. Das bedarf anfangs etwas Übung, klappt in der Regel aber nach ein paar Mal ziemlich gut.
  • Der Timer zeigt dir nach 30 Sekunden an, dass du den Quadranten wechseln solltest. Putze immer in Quadranten, also mit Plan. Chaotisches Putzen lässt unter Umständen einige Stellen ungeputzt.
  • Wir nennen die vier Quadranten wie folgt: (A) Außenseite unten, (B) Außenseite oben, (C) Innenseite & Kaufläche unten, (D) Innenseite & Kaufläche oben.
  • Achte auf intakte Wechselköpfe. Nach rund zwei bis drei Monaten verwelken diese. Außerdem wird die Bakterienkolonie darauf immer größer.

Wenn du beim Putzen mit der GERO diese Punkte beachtest, steht einer gründlichen und effektiven Reinigung nichts mehr im Wege. Du wirst vor allem eine Sache merken: Zähneputzen mit der GERO kann auch wirklich Spaß machen. Ja, es kann am Anfang kitzeln, aber keine Sorge, das bekommst du durch den richtigen Putzmodus und nach ein paar Tagen Zähneputzen in den Griff. 

UNSERE BESTSELLER